Die DIN EN ISO 50001 ist wichtig für Unternehmen, da sie hilft, den Energieverbrauch nachhaltig zu reduzieren, die Energieeffizienz zu verbessern und die Betriebskosten zu senken. Darüber hinaus trägt sie dazu bei, dass Unternehmen ihre Umweltverträglichkeit verbessern und so ihre Corporate Social Responsibility (CSR) stärken.
Seit 2015 ist ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 Pflicht. Diese gilt nicht für alle großen Unternehmen in Deutschland, sondern wird im Rahmen der Anforderungen des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) relevant. Unternehmen, die nicht als KMU gelten, müssen entweder ein Energieaudit nach DIN EN 16247-1 oder ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 einführen, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Die Norm wurde mit der Novellierung des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) eingeführt, um die Energieeffizienz in Unternehmen zu steigern, was zu einer Verbesserung der energiebezogenen Leistungen führt.