iQdata Serverrack IS-1
- flexibler Innenausbau der Serverschränke
- Zugänglichkeit von allen Seiten
- stationärer oder mobiler Einsatz
Ein Serverschrank bezeichnet einen Schrank, in dem die IT- oder EDV-Technik zentral untergebracht werden kann. Vorzugsweise hat der Schrank 19-Zoll-Befestigungsschienen, damit professionelle EDV-Technik zentral in den IT-Schrank eingebaut werden kann.
Das Ziel ist die Zusammenführung der bedeutendsten IT-Technologien an einem zentralen Standort. Ein 19-Zoll-Server lässt sich problemlos an die speziellen Befestigungsschienen anbringen. Weitere Hardware, die nicht der 19-Zoll-Norm entspricht, kann mit Hilfe von Zubehörkomponenten (Fach- und Geräteböden) angebracht werden.
Die Hardware kann überhitzt werden. Als Folgen treten Leistungseinbußen auf oder es kommt sogar zu ganzen Hardware-Ausfällen in diesem Zusammenhang. Serverschränke benötigen eine geeignete Kühlungsinfrastruktur.
Wenn der abschließbare Serverschrank fehlt, ist die Hardware anfälliger für Diebstahl, Vandalismus oder unbeabsichtigte Beschädigung.
Das Kabelmanagement wird schnell chaotisch, wenn keine Serverschränke vorhanden sind. Die Fehlersuche und die Wartung werden erheblich erschwert und deutlich zeitintensiver.
Die zuvor genannten Risiken erhöhen die Wahrscheinlichkeit von ungeplanten Ausfallzeiten in nicht geschützten Umgebungen. Das kann die Geschäftskontinuität beeinträchtigen und dem Unternehmen daher ein großer Schaden sein.
Es ist schwieriger, die IT-Infrastruktur nach Bedarf zu erweitern oder anzupassen, wenn kein zentrales Verwaltungssystem wie ein Serverschrank vorhanden ist.
Zunächst stellt sich die Frage, welche Größe Ihr Serverschrank haben sollte. Welche Höhe, Breite und Tiefe ist passend?
Ideal für kleinere und größere Unternehmen, deren Netzwerkgrößen kontinuierlich wachsen.
Für kleine und mittelgroße Serverräume.
Industriestandard für größere Netzwerke und Rechenzentren.
Dort, wo besonders hohe Anforderungen an die Rechenleistungen gestellt werden. Zum Beispiel: Forschung und Bildung, Telekommunikation, Medien- und Unterhaltungsindustrie, Colocations mehrerer Unternehmen.
Die gesamte Effizienz Ihrer Computerhardware lässt sich mit einer Reihe an Zusätzen ebenfalls individuell anpassen und verbessern. SCHÄFER IT-Systems bietet Ihnen eine große Sammlung von Erweiterungen an, mit denen Sie Serverschränke individuell ausstatten können. Auch der Einsatz von Monitoring stellt mit einer guten Grundlage kein Problem dar.
Wenden Sie sich gerne an unser Experten-Team, wenn Sie weitere Fragen haben.
Ja. Die vertikalen Profile des Schrankes sind mit den verschweißten Dach-/Bodenrahmen verschraubt. Alle Verkleidungsteile sowie der Innenausbau sind demontierbar.
Nein. Die IS-1 Serverschränke werden prinzipiell komplett montiert und stehend auf einer Palette geliefert.
Alle Racks sind standardmäßig bereits mit einer Schließung ausgestattet. Diese kann bei Bedarf durch einen Standard Profilhalbzylinder 30/10 nach DIN 18252/EN1303 getauscht werden. Auch elektronische Schließsysteme iQdata Segment Security können verwendet werden.
Die Lieferzeit ist von der Art des Racks und der Stückzahl abhängig. Ein exakter Liefertermin wird Ihnen mit Ihrer Auftragsbestätigung mitgeteilt.
Alle IS-1 Modelle werden in den Schutzarten IP20 oder wahlweise IP54 angeboten.
IP20 und IP54 sind Schutzarten, welche die Eignung für verschiedene Umgebungsbedingungen, sowie den Schutz von Menschen vor einer Gefährdung bei der Benutzung angeben. Die erste Ziffer gibt den Grad des Fremdkörper-/Berührungsschutzes an. Die Zweite Ziffer gibt den Grad des Wasserschutzes an. Es gibt Schutzarten von IP00 bis IP69K.
IP20 bedeutet das Rack ist vor festen Fremdkörpern größer als 12 mm (z.B. Finger) geschützt. Es besteht kein Schutz vor dem Eindringen von Wasser. Ein Rack der Schutzart IP54 ist vor dem Eindringen von Staub, sowie von Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt.
Das IS-1 Serverrack ist speziell für die Verwendung im Rechenzentrum mit hohen Wärmelasten und konditionierter Luft (gekühlt, kein Staub in der Luft) vorgesehen. Es bietet hierfür beidseitig perforierte Türen für die horizontale Belüftung. Es bietet je nach Art der gewählten Kühlarchitektur perforierte oder geschlossene Türen.
Als gewerblicher Kunde können Sie direkt bei uns einkaufen, als Privatperson können Sie sich gerne an uns wenden, wir werden Ihnen dann einen Großhändler aus Ihrer Region nennen.
Lagerware, die bis 11:00 Uhr bestellt wird, kann am nächsten Arbeitstag angeliefert werden. Diese Leistung kostet 15,00 € extra, Lieferungen bis 10:00 Uhr am nächsten Tag kosten 100,00 €, bis 12:00 Uhr am nächsten Tag fallen 80,00 € Zusatzkosten an.
Der Mindestbestellwert liegt bei 100,00 €. Andernfalls wird ein Mindermengenzuschlag in Höhe von 30,00 € fällig.
Eine Direktlieferung zum Endkunden innerhalb Deutschlands ist ohne Zusatzkosten möglich. Lieferungen ins Ausland müssen gesondert angefragt werden. Sprechen Sie dazu Ihren persönlichen Ansprechpartner an oder kontaktieren Sie unseren Support unter Tel. +49 2741 283-770.
Ja, eine Anlieferung bis zur Verwendungsstelle ist möglich. Wir arbeiten hier eng mit festen Logistik-Partnern zusammen. Unser Support stellt Ihnen hierfür bei Bedarf eine Checkliste zur Verfügung, die ausgefüllt werden muss. Anhand der dort aufgeführten Bedingungen erhalten Sie ein Mehrkosten-Angebot.
Ja, wir arbeiten hier eng mit festen Partnern zusammen, die eine professionelle Montage, Verkettung, Ausrichtung und Verpackungsentsorgung durchführen können. Sprechen Sie für die Planung Ihren direkten Ansprechpartner oder unseren Support (Tel. +49 2741 283-770) an. Dieser klärt dann alle notwendigen Details mit Ihnen.
Ja, für die von uns gelieferten Produkte können Wartungsverträge abgeschlossen werden. Auch bei der Inbetriebnahme verschiedener Komponenten stehen wir Ihnen mit unseren Mitarbeitern vor Ort zur Verfügung. Tel. +49 2741 283-770